E'Stönnche Freud 2025
Zum 6. Mal feierten wir im Prälat-Schleich-Haus zusammen mit dem Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. eine Karnevalssitzung, die vor allem denen Freude bringen soll, die sonst nicht so oft auf der Sonnenseite des Lebens stehen. Es war wunderschön für uns anzusehen wieviel Menschen der Einladung gefolgt sind und wieviel Spaß und strahlende Augen es im Publikum gab. Das hat uns von Herzen gefreut und macht Vorfreude auf E’ STÖNNCHE FREUD 2026 am 31. Januar 2026!
Mit dabei waren dieses Mal Feuerwehrmann Kresse, die Knöddelföös, Bodo und die Ballermänner, Kwien - De Stäänefleejer vum Rhing und das Bonner Prinzenpaar Prinz Oliver I. und Bonna Maike I. mitsamt Gefolge.
Einen besonderen Dank geht an unseren Hauptsponsoren, die Faßbender-Stiftung, sowie an die Sparkasse KölnBonn und Guido Lepper (Mode für Männer) für ihr soziales Engagement. Ohne diese Gelder und weitere Spenden von Vereinsmitgliedern und Freunden von Knatsch Verdötscht, wäre die Veranstaltung kaum möglich. Dieses Jahr hat uns zudem die Bäckerei Schlösser aus Beuel großzügig mit ihren leckeren, noch selbst gebackenen Brötchen, Berlinern und Kuchen unterstützt. Dadurch wurde das Buffet, durch den selbstgemachten Kuchen und herzhaften Leckereien von Vereinsmitglieder erweitert. Auch hier von ganzem Herzen: Danke!
Die Sitzung ist für unseren Verein jedes Jahr das Highlight. Aus einer spontanen Idee während des Rosenmontagszug, ist etwas entstanden, das einmal mehr zeigt, was Karneval für die Menschen im Rheinland bedeutet: nur zusammen „sin mer Fastelovend“! Abschließend möchten wir uns noch für den Besuch und die weitere Unterstützung aus den Kreisen der Politik in Person von Gerhard Roden, Mark Keuthen, Azra Zürn, Nico Janicke, Georg Schäfer, Jochen Reeh-Schall, Felix von Grüneberg, Peter Kox sowie OB' Katja Dörner bedanken und wünschen allen, die gestern mit dabei waren viel Gesundheit, Glück und eine gute Zeit!
